![]() |
|||||
|
Die Ausbildung zum Konferenzdolmetscher. | |
Zu AIIC’s Hauptaufgaben gehört die Förderung der Ausbildung und Untersuchungen zur besseren Berufsausübung zum Konferenzdolmetscher. | |
AIIC empfiehlt eine besondere Ausbildung, um dem künftigen Dolmetscher das passende Berufsprofil für eine qualifizierte Arbeit zu vermitteln und ihm echte Möglichkeiten zur Ausübung seiner Tätigkeit auf dem Markt zu gewährleisten. | |
Zur Anregung und Orientierung geben die AIIC Dolmetscher nachfolgend einige nützliche Hinweise für Interessenten an einem Dolmetscherstudium. | |
Berufsbeschreibung | |
Konferenzdolmetschen ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit, denn sie wird unter sehr vielseitigen Umständen ausgeübt (Fachkongresse, politische oder geschäftliche Verhandlungen, Tagungen internationaler Organisationen...). Welches auch immer das Konferenzthema, der Akzent oder die Ausdrucksweise eines Redners sein mag, immer ist der Dolmetscher dafür verantwortlich, dass die Botschaft die Zuhörer getreu und korrekt erreicht. | |
Dahre muss vor Beginn er Ausbildung sicher gestellt sein, dass der Student gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, die ihm gestatten, die Technik der Simultan- und Konsekutivverdolmetschung zu erlernen. Gleichfalls empfiehlt sich eine Orientierung über seine Sprachkombination, um sicherzustellen, dass sie ihm den Zugang zum Arbeitsmarkt erlaubt. | |
Vorkenntnisse | |
|
|
Fähigkeiten | |
|
|
Das Ausbildungszentrum muss Folgendes bieten: | |
|
|
IInformation zur Verfügung gestellt von den Dolmetschern der ESPaiic – Spanischen Region des AIIC (Internationaler Berufsverband der Konferenzdolmetscher) Copyright ESPaiic, 2001 |