![]() |
|||||
|
Nützliche Informationen für Architekten | |||||||||||||||
Unser Verband betrachtet es als wichtig, die technischen Erfordernisse einer Dolmetscherkabine bekanntzugeben. Aus diesem Grund bieten wir ihnen folgende kurze Übersicht an. | |||||||||||||||
Die Norm ISO 2603 beschreibt die einzuhaltenden Vorschriften für die Gestaltung und dem Bau von festen Simultandolmetscherkabinen, um die bestmögliche Dolmetschleistung seitens der Konferenzdolmetscher zu gewährleisten. | |||||||||||||||
Die wichtigsten Aspekte der Norm 2603 sind Folgende: | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Die angegebenen Masse sollen eine ausreichende Luftmenge gewährleisten – je nach Anzahl der darin arbeitenden Dolmetscher – und somit eine angebrachte Belüftung ermöglichen. | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Die Maximale Entfernung sollte die 30m nicht überschreiten, damit die Sicht auf die Referenten und die Folien von den Kabinen aus gewährleistet wird. Die Kabinen sollten nicht an die Seitenwände des Raums gestellt werden, da dies die vollständige Sicht auf die Bühne erschweren würde. | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Zu bevorzugen ist ein Zugang zu den Kabinen, der nicht über den Raum führt. In der Nähe der Kabinen sollten sich Toiletten befinden. | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Die Kabinen müssen vorne und an den Seiten mit grossen ungetönten und nicht reflektierenden Fensterscheiben ausgestattet sein, so dass ein Gesamtüberblick auf den Saal möglich ist sowie der visuelle Kontakt zwischen den Dolmetschern in den verschiedenen Kabinen. | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Die ideale Beleuchtung besteht aus einer Deckenlampe in der Mitte (nicht hinten, um Schatten zu vermeiden), die durch einen Potentiometer geregelt werden kann, sowie individuelle Tischlampen. | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Jede Kabine muss mit einem leisen individuellen Gerät, das vom allgemeinen Gebäudesystem getrennt funktioniert, ausgestattet sein. | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Die Kabinen müssen unter sich und in Bezug auf den Sitzungssaal schalldicht sein. Der technische Ausschuss des AIICs kann ihnen Exemplare der ISO-Norm 2603 über seine Mitglieder in Spanien vermittlen. | |||||||||||||||
Die Bezugsnorm für die Tonanlage ist die IEC 60914. | |||||||||||||||
Information zur Verfügung gestellt von den Dolmetschern der ESPaiic - Spanische Region des AIIC(Internationaler Berufsverband der Konferenzdolmetscher) Copyright ESPaiic, 2001 |