Die richtige Entscheidung treffen
Home > Die richtige Entscheidung treffen > Der Beratende Dolmetscher

Der Beratende Dolmetscher von AIIC
Der beratende Dolmetscher informiert Sie bei der Ausrichtung einer Konferenz über die Dolmetscheinzelheiten. Desweiteren ist er die Verbindungsperson zwischen dem Organisator und dem Kollegenteam. Dank seiner Erfahrung trägt der Beratende Dolmetscher wesentlich zur wirksamen Vorbereitung und zum Erfolg einer Konferenz bei. Er wird in verschiedenen Phasen tätig:
Während der Vorbereitung der Konferenz
  • empfiehlt er Ihnen die geeignetste Dolmetschart (simultan oder konsekutiv).
  • trägt er zur Optimierung der Auswahl der passiven und aktiven Sprachen, sowie der Arbeitszeiten, Anzahl der Säle in denen gedolmetscht wird, usw. bei.
  • kontrolliert er, ob der Ort der Konferenz (Saalgrösse, Anordnung der Kabinen) angemessen ist und informiert über die Korrektheit der technischen Einrichtung unter besonderer Berücksichtigung der hierzu festgelegten ISO-Normen.
  • sucht er die wegen ihrer Erfahrung und Sprachkombination geeigneten Dolmetscher aus und sichert sich deren Verfügbarkeit für die vorgesehenen Tage zu.
  • bei besonders fachlichen Sitzungen schlägt er eine vertraglich festgelegte vorbereitende Sitzung zwecks Information- und Terminologieunterbreitung vor.
  • Auf Grundlage all dieser Informationen wird von ihm ein Kostenvoranschlag für den Kunden erarbeitet.
Nachdem dieser Kostenvoranschlag akzeptiert wurde
  • sendet er den Dolmetschern und dem Organisator die individuellen Verträge zwecks Unterzeichnung zu.
  • plant er die Einteilung der Dolmetscher nach Teams und Kabinen und Sälen und ernennt einen Teamchef (Chef d’équipe) pro Saal.
  • koordiniert er gemeinsam mit dem Organisator die Verteilung von Unterlagen an die Dolmetscher (Konferenzprogramm, Protokolle vorangegangener Sitzungen, Vorträge…).
Zu Beginn der Konferenz:
  • kontrolliert er die korrekte Aufstellung der Kabinen und der Projektionsleinwände im Saal sowie, gemeinsam mit dem Tontechniker, die gute Funktionstüchtigkeit der technischen Anlage.
  • erhält er die Information über eventuelle Programmänderungen letzter Minute und nimmt die sich daraus ergebenden Anpassungen der Teamzusammenstellung vor.
  • nimmt er die jeweils aktuellste Dokumentation entgegen und sorgt dafür, dass diese an die Dolmetscher verteilt wird.
Nach Ende der Konferenz:
  • sammelt und überprüft er die Rechnungen der Dolmetscher und koordiniert mit dem Kunden die Bezahlung.
  • überprüft er, ob die Arbeit zufriedenstellend verlaufen ist und merkt sich eventuell zu verbessernde Aspekte zur Verbesserung der Dolmetscherarbeit für eine spätere Gelegenheit vor.
Information zur Verfügung gestellt von den Dolmetschern der ESPaiic – Spanischen Region des AIIC (Internationaler Berufsverband der Konferenzdolmetscher) Copyright ESPaiic, 2001

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und nutzerfreundlicher zu machen. Die für den Betrieb dieser Webseite grundlegenden Cookies wurden bereits eingesetzt. Für weitere Informationen über die Cookies, die wir verwenden und wie sie gelöscht werden können, lesen sie unsere Datenschutzerklärung.

Ich stimme den Cookies dieser Webseite zu

EU Cookie Directive Plugin Information